Referenzprojekte Freudl VERKEHRSPLANUNG
Stadt Dieburg: Bebauungsplan Nr. 85 „Dieburg Süd“ – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen (seit 2017)
Kooperation mit planungsbüro für städtebau, Groß-Zimmern
Asklepios Kliniken/Stadt Langen: Bebauungsplan „Asklepios Klinikum Langen“ – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen (seit 2017)
Stadt Mainz: Werkstattverfahren „ehemalige Brauerei Wormser Straße“ – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen; verkehrliche Begleitung des Werkstattverfahrens (seit 2016)
Stadt Rüsselsheim: Bebauungsplan „Sophie-Opel-Schule“ – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen (2016/2017)
Stadt Weiterstadt: Verkehrskonzept „Albrecht-Dürer-Schule“ – verkehrliche Begleitung der Umbaukonzeption der Schule (2017)
Stadt Weiterstadt: Wegfall der LSA am Knoten B 42/Heinrichstraße – Prüfung der verkehrlichen Wirkungen (2017)
Stadt Groß-Umstadt/Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg: Bebauungsplan „Klinikum“ – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen (2016)
Stadt Stockstadt: gewerbliches Bauvorhaben „PARK44“ – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen (2016)
Stadt Idstein: Fußgängerquerung Schulsport L 3026 – verkehrliches Konzept: Planungsgrundsätze – Erschließung – alternative Wegeführungen (2016)
Stadt Idstein: Verkehrskonzept Wohngebiet „Wörsbachaue/Im Hahnstück“ – verkehrliche Bewertung der Erschließung für Fußgänger-, Rad- und Kfz-Verkehr fließend und ruhend 2016)
Stadt Idstein: Knoten Henriettenthaler Straße/Hauptstraße/Walsdorfer Straße – verkehrliche Machbarkeit eines Kreisverkehrs: Leistungsfähigkeitsüberprüfung, Entwurf (2016)
Stadt Lampertheim: Bauvorhaben SB-Markt – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen (2016)
Gemeinde Trebur: Neuerrichtung einer Aldi-Filiale – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung, schalltechnische Grundlagen (2016)
Stadt Fulda: Verkehrsentwicklungsplan – Aufstellung eines Leistungskatalogs als Grundlage für das VOF-Verfahren zur Ausschreibung der Planungsleistungen (2015/2016)
dto. für Nahverkehrsplan (2015/2016)
Landkreis Offenbach/Stadt Langen: Bebauungsplan „Klinikum Langen – Fachärztezentrum“ – verkehrliche Bewertung: Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung (2015)
Gemeinde Egelsbach: Umgestaltung der Ernst-Ludwig-Straße – planerisches Konzept, Bürgerbeteiligung (2015)
Karl Gemünden GmbH & Co. KG: Parkhaus am Bahnhof Ingelheim – Prüfung der verkehrlichen Mindestanforderungen, Verkehrserhebungen, Leistungsfähigkeitsbewertung (2015)
Gemeinde Laudenbach: Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) – verkehrliche Begleitung mit intensiver Bürgerbeteiligung (2015)
Kooperation mit Architekturbüro Eichler&Schauss, Darmstadt
Stadt Weiterstadt: Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Gräfenhausen – verkehrliche Begleitung einer Testphase für die Umsetzungsvariante, Bürgerbeteiligung, Haushaltsbefragung (2015)
Stadt Homberg/Ohm: Bebauungsplan „Friedrichstraße 7“ – Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung; verkehrliche Bewertung (2014/15)
Kooperation mit StetePlanung, Büro für Stadt- und Verkehrsplanung, Darmstadt
Stadt Mannheim: Verkehrskonzept Seckenheim; Entwicklung eines Rahmenplanes zur Verkehrsberuhigung unter Mitwirkung der Bewohner des Mannheimer Stadtteiles in mehreren fachspezifischen Workshops (2014/15)
Landeshauptstadt Wiesbaden: Verkehrsentwicklungsplan – Aufstellung eines Leistungskatalogs als Grundlage für das VOF-Verfahren zur europaweiten Ausschreibung der Planungsleistungen (2014/15)
Stadt Friedrichsdorf: Bebauungsplan „Am Zollstock“ – Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung; verkehrliche Bewertung (2014/2015)
Gemeinde Münster: Bebauungsplan „An der Altheimer Straße“ – Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung; verkehrliche Bewertung (2014)
Gemeinde Ober-Mörlen: Sport- und Kulturhalle südöstlich des Knotenpunktes Gartenstraße/Frankfurter Straße (B 275) – Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung; verkehrliche Bewertung (2014)
Stadt Flörsheim: Bebauungsplan „Friedrichstraße 7“ – Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung, Leistungsfähigkeitsüberprüfung; verkehrliche Bewertung (2014)
Stadt Dieburg: grundhafte Erneuerung des Burgwegs – Planungsleistung nach HOAI, Leistungsphasen 1 bis 3 (2013/14)
Kooperation mit Büro Schäfer GmbH & Co. KG, Dreieich
Gemeinde Egelsbach: Umgestaltung der Darmstädter Landstraße – Planungsleistung nach HOAI, Leistungsphasen 1 und 2 (2013/14)
Stadt Darmstadt: Parkraumbewirtschaftung Darmstadt – Umsetzung für Pilotquartiere – Erfassung und Analyse Parkraumangebot, verkehrliche Beurteilung, Entwicklung Bewirtschaftungskonzept (2013/14);
Kooperation mit Blees VERKEHRSLÖSUNGEN, Darmstadt
Stadt Groß-Gerau: Bebauungsplan „Südzucker“, verkehrliche Begleitung und Bewertung im Zuge des B-Plan-Verfahrens (2013/14)
Kooperation mit stadt.bau.plan., Darmstadt – Auftraggeber: nextparx GmbH
Wiesbaden Army Airfield: verkehrliche Beratung im Zuge des Baus eines Kontrollpunktes im Zugangsbereich des neuen Head-Quarters US Army – Verkehrszählung, Verkehrsprognose, Leistungsfähigkeit, Knotenpunktentwurf (2013)
Kooperation mit stadt.bau.plan., Darmstadt – Auftraggeber: Hessisches Baumanagement
Stadt Königstein: Bebauungsplan „Am Kaltenborn III“, Verkehrsuntersuchung; Bestandsaufnahme, Verkehrserzeugung und -prognose; Leistungsfähigkeit (2013)
Kooperation mit stadt.bau.plan., Darmstadt
Stadt Ingelheim: Bebauungsplan Frei-Weinheim „Gewerbegebiet Ost“, Verkehrsuntersuchung; Bestandsaufnahme, Verkehrserzeugung und -prognose; Leistungsfähigkeit (2013)
Stadt Frankfurt/M.: Stadtentwicklungskonzept „Niederräder Ufer“, verkehrliche Begleitung und Bewertung im Zuge des B-Plan-Verfahrens (2013)
Kooperation mit stadt.bau.plan., Darmstadt
Stadt Ingelheim: Bebauungsplan „Stadtzentrum V/Rathaus“ – Parkraumuntersuchung; Bestandsaufnahme, Parkraumprognose und -konzept (2013)
Gemeinde Estenfeld: Anbindung der Wilhelm-Hoegner-Straße an die Würzburger Straße; Verkehrszählung, Verkehrsprognose, verkehrliche Bewertung (2013)
Stadt Ingelheim: Ansiedelung der Montessori-Schule – verkehrliche Bewertung, Knotenpunktentwurf; Vorplanung; (Mai 2013)
Stadt Bad Homburg v.H.: Projekt EK3, Erweiterung Konzernzentrale – verkehrliche Bewertung verschiedener Bebauungskonzepte – Auftraggeber: Fresenius (2013)
Referenzprojekte bis 2012 (Auszug)
Stadt Langen: Verkehrsuntersuchung ‚Stadtumbau Gewerbe‘ – Planungsverfahren „Wohngebiet Liebigstraße“; Verkehrserzeugung, Verkehrsprognose, Leistungsfähigkeitsnachweise für Bebauungsplanverfahren, insgesamt rund 40 Hektar bebaubarer Fläche (Wohnen und Gewerbe, 2012)
Stadt Stein: Verkehrsuntersuchung Bebauungsplan „Forum Stein“; Verkehrserzeugung, Verkehrsprognose, Leistungsfähigkeitsnachweise im Rahmen der Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein Einkaufszentrum (im Auftrag der Sontowski & Partner Group, 2010 – 12)
Stadt Weiterstadt: Projektleitung des Verkehrsentwicklungsplanes mit allen Bausteinen (fließender und ruhender Kfz-Verkehr, Öffentlicher Personennahverkehr, Radverkehr, Fußgänger – Mängelanalyse, Prognose, Lösungskonzepte, Empfehlung, 2009 – 2012)